Von den lebhaften Straßen Amsterdams bis zu den charmanten Grachten von Delft bieten die Niederlande vielfältige Erlebnisse für alle Arten von Reisenden. In diesem Artikel werden die zehn besten Städte in den Niederlanden vorgestellt, damit Sie das Beste aus Ihrer Reise durch dieses bezaubernde Land machen können.
Erkunden Sie berühmte Städte mit einzigartiger Geschichte, wie Den Haag, oder entdecken Sie weniger bekannte Orte mit beeindruckenden Gebäuden, wie Eindhoven. Wenn Sie den Menschenmassen aus dem Weg gehen möchten, bieten versteckte Städte wie Leiden und Haarlem ebenfalls eine reizvolle Kultur. Machen Sie sich bereit für Ihr niederländisches Abenteuer!
Inhaltsverzeichnis
- Amsterdam
- Rotterdam
- Den Haag
- Utrecht
- Maastricht
- Eindhoven
- Groningen
- Leiden
- Delft
- Haarlem
1. Amsterdam

Amsterdam, die pulsierende Hauptstadt der Niederlande, ist bekannt für ihre historischen Grachten, faszinierenden Museen und ihr lebendiges Nachtleben. Diese wunderschöne Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu und ist damit der perfekte Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer.
Was gibt es in Amsterdam zu sehen?
- Rijksmuseum: Das Rijksmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung niederländischer Kunst und Geschichte und zeigt Meisterwerke von Rembrandt, Vermeer und anderen berühmten Künstlern aus dem 17. Das Gebäude selbst, das 1885 eröffnet wurde, ist ein Kunstwerk, das von Pierre Cuypers im Stil der Neugotik entworfen wurde. Nach einer zehnjährigen Renovierung, die €375 Millionen gekostet hat, hat Königin Beatrix das Hauptgebäude 2013 wiedereröffnet.
- Anne-Frank-Haus: Das Anne-Frank-Haus ist ein Schriftstellerhaus und biografisches Museum, das der jüdischen Kriegstagebuchschreiberin Anne Frank gewidmet ist. Das Gebäude befindet sich an der Prinsengracht, in der Nähe der Westerkerk im Zentrum von Amsterdam.
- Van-Gogh-Museum: Das Museum beherbergt die weltweit umfangreichste Sammlung von Kunstwerken Vincent van Goghs, darunter über 200 Gemälde, 500 Zeichnungen und mehr als 750 Briefe. Die Sammlung umfasst auch Werke anderer Künstler, die Van Gogh beeinflusst haben oder von ihm beeinflusst wurden, wie Paul Gauguin, Claude Monet und Edvard Munch. Das Van-Gogh-Museum ist ein beliebtes Touristenziel und zieht jährlich über 2 Millionen Besucher an.
- Amsterdamer Käsemuseum: Dieses kleine Museum bietet eine kostenlose Ausstellung über die Herstellung von Käse sowie Käseverkostungen und einen Käseladen, in dem Sie Käse kaufen können. Es werden auch lustige Aktivitäten angeboten, wie z. B. das Verkleiden als traditioneller holländischer Käsebauer. Ein unterhaltsamer und informativer Besuch für alle Käseliebhaber.
Wann sollte man Amsterdam besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Amsterdam ist von April bis Mai und von September bis November. In diesen Monaten ist das Wetter mild und die Stadt ist weniger überlaufen, so dass Sie die Attraktionen im Freien bequem genießen können. Besonders schön ist der Frühling mit blühenden Tulpen und lebhaften Festivals.
Wo man in Amsterdam wohnen kann
- Das Dylan Amsterdam: Dieses luxuriöse Boutique-Hotel bietet elegante Zimmer, außergewöhnlichen Service und eine erstklassige Lage am Keizersgracht-Kanal. Das Gebäude war einst Amsterdams erstes Theater, und der berühmte Maler Rembrandt arbeitete hier als Produktionsassistent.
- The Hoxton, Herengracht: Dieses Hotel befindet sich im Zentrum von Amsterdam, in der Nähe vieler der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es ist in einem historischen Gebäude untergebracht und verfügt über 111 modern eingerichtete Zimmer, von denen einige einen malerischen Blick auf die Grachten bieten. Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant und eine Bar.
- Ecomama: Das Ecomama ist eine umweltfreundliche Jugendherberge im Herzen von Amsterdam, Niederlande. Es ist bekannt für seine Erschwinglichkeit, seinen Komfort und seine soziale Atmosphäre. Die Herberge macht ihrem Namen alle Ehre und setzt auf nachhaltige Praktiken, wie die Verwendung energieeffizienter Geräte und Recycling.
2. Rotterdam

Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Sie ist eine bedeutende Hafenstadt in der Provinz Südholland, die für ihre moderne Architektur, ihren beeindruckenden Hafen und ihre historische Bedeutung bekannt ist.
Was gibt es in Rotterdam zu sehen?
- Erasmus-Brücke: Die Erasmusbrücke ist ein berühmtes Wahrzeichen von Rotterdam, Niederlande. Es handelt sich um eine kombinierte Schrägseil- und Klappbrücke, d. h. sie nutzt sowohl Tragseile als auch einen Hebemechanismus, um großen Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Wegen ihres 139 Meter hohen, asymmetrischen, blassblauen Turms, der an den Hals eines Schwans erinnert, erhielt sie den Spitznamen "Der Schwan".
- Würfelhäuser: Die Cube Houses in Rotterdam sind eine Sammlung von ikonischen, schiefen Häusern, die in den 1970er Jahren von einem Architekten entworfen wurden. Einer der Würfel ist ein Museum, das den Besuchern einen Einblick in das Leben in einem schiefen Haus gibt. Die Würfelhäuser sind eine wichtige Touristenattraktion und ein großartiges Beispiel für innovative Architektur.
- Markthal: Die Markthal ist ein einzigartiges Gebäude in Rotterdam. Es ist ein hufeisenförmiges Gebäude, das eine Markthalle, Wohnungen und Büroräume unter einem Dach vereint. Das 11.000 Quadratmeter große Kunstwerk zeigt farbenfrohe Bilder von Obst, Gemüse, Insekten und Blumen.
Wann sollte man Rotterdam besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Rotterdam ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm ist und die Stadt zahlreiche Veranstaltungen und Festivals im Freien anbietet. Im Sommer ist es besonders lebhaft, denn dann finden verschiedene Kultur- und Musikfestivals statt.
Wo Sie in Rotterdam übernachten können
- nhow Rotterdam - Das Hotel ist in einem markanten Gebäude untergebracht, das an drei industrielle Glaskästen erinnert. Die Gästezimmer sind ebenso stilvoll, mit raumhohen Fenstern und stimmungsvoller Beleuchtung. Das Hotel verfügt außerdem über eine Rooftop-Bar mit Panoramablick auf die Stadt, ein trendiges Restaurant und ein Spa.
- Das James Rotterdam: Das James Rotterdam ist ein Drei-Sterne-Hotel im Stadtzentrum. Es verfügt über eine stilvolle Einrichtung und bietet in seinen 144 Zimmern eine komfortable Unterkunft. Das Hotel verfügt zwar nicht über ein eigenes Restaurant oder eine Bar, bietet aber rund um die Uhr einen Lebensmittelmarkt an und stellt einen kostenlosen Stadtplan mit den beliebtesten Hotspots der Stadt zur Verfügung.
- Stayokay Hostel Rotterdam: Diese Herberge ist eine gute Wahl für preisbewusste Reisende. Es bietet Schlafsäle und Privatzimmer, alle mit sauberer und komfortabler Ausstattung. Das Hostel verfügt außerdem über eine Bar und Gemeinschaftsräume, in denen Sie andere Reisende treffen können. Die Jugendherberge liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Rotterdam entfernt, so dass man die Stadt leicht erkunden kann.
3. Den Haag

Den Haag, das politische Zentrum der Niederlande, ist bekannt für seine internationalen Institutionen, historischen Stätten und schönen Strände. Als Sitz der niederländischen Regierung und des Internationalen Gerichtshofs bietet Den Haag eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Modernität.
Was gibt es in Den Haag zu sehen?
- Mauritshuis-Museum: Das Mauritshuis ist ein Kunstmuseum, das für seine Sammlung niederländischer Gemälde des Goldenen Zeitalters bekannt ist. Es ist ein kleines Museum mit großem Ruf und beherbergt einige der berühmtesten Kunstwerke der Welt. Eines der berühmtesten Gemälde in diesem Museum ist Das Mädchen mit dem Perlenohrring von Johannes Vermeer.
- Binnenhof: Der Binnenhof ist ein historischer Komplex im Herzen von Den Haag, der auf Englisch "Inner Court" heißt. Es handelt sich nicht um irgendeine Ansammlung von Gebäuden, sondern um das Zentrum des niederländischen Parlaments. Wenn Sie sich für die niederländische Geschichte, die Regierung oder die Architektur interessieren, ist der Binnenhof eine Sehenswürdigkeit, über die Sie mehr erfahren sollten.
- Strand von Scheveningen: Scheveningen Beach ist ein beliebtes Urlaubsziel in Den Haag. Mit seinem langen und breiten Sandstrand ist er ideal zum Sonnenbaden und Spazierengehen. Für abenteuerlustige Reisende ist dieser Ort aufgrund der starken Nordseewinde auch ideal für Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Segeln.
Wann sollte man Den Haag besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Den Haag ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm ist und sich die Küstengebiete der Stadt von ihrer besten Seite zeigen. Die Sommermonate sind ideal, um den Strand und Aktivitäten im Freien zu genießen.
Wo man in Den Haag übernachten kann
- Hotel Des Indes: Dieses Fünf-Sterne-Hotel besticht durch sein prächtiges Äußeres und seine elegante Innenausstattung, die sich mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. Die Gäste erwarten geräumige, komfortable Zimmer, ein exklusiver Fitnessclub mit Schwimmbad und ein erstklassiger Service.
- Hilton Den Haag: Dieses Hotel befindet sich im historischen Stadtzentrum und im Botschaftsviertel von Den Haag. Es bietet geräumige Suiten, Nikkei-Küche im hauseigenen Restaurant und ein kostenloses 24-Stunden-Fitnesscenter.
- Stayokay Den Haag: Diese preisgünstige Herberge befindet sich in einem wunderschön restaurierten Gebäude im Stil einer Amsterdamer Schule. Es verfügt über eine Bar, Billardtische und eine entspannte Atmosphäre, die es zu einem idealen Ort macht, um andere Reisende zu treffen.
4. Utrecht

Utrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande, ist bekannt für ihre historischen Städte, von Bäumen gesäumten Grachten und ihre jugendliche Energie. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Kunst und Kultur interessieren oder einfach nur in einer schönen Umgebung entspannen möchten, diese Stadt ist ein reizvolles Reiseziel.
Was gibt es in Utrecht zu sehen?
- Domturm: Der Domturm ist mit seinen 112,32 Metern der höchste historische Kirchturm der Niederlande. Die 465 Stufen des Turms zu erklimmen ist ein lohnendes Erlebnis, das mit einem atemberaubenden Blick auf das Stadtbild, die Grachten und Plätze Utrechts belohnt wird.
- Centraal Museum: Das Centraal Museum ist das wichtigste Museum in Utrecht, Niederlande, gegründet 1838. Es’ist ein großartiger Ort, um etwas über die Geschichte und Kultur von Utrecht zu erfahren und einige der besten Kunstwerke der Niederlande zu sehen.
- Rietveld Schröder House: Das Rietveld Schröder-Haus gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Paradebeispiel für die De Stijl-Architektur. Das Haus wurde 1924 von dem Architekten Gerrit Rietveld entworfen und ist bekannt für seine Verwendung von Primärfarben und seinen offenen Grundriss. Heute ist das Rietveld Schröder House ein Museum, das der Öffentlichkeit für Besichtigungen zugänglich ist und Architekten und Designliebhaber weltweit inspiriert.
Wann sollte man Utrecht besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Utrecht ist von April bis Oktober, wenn das Wetter warm ist und die Straßencafés und Terrassen an den Grachten in vollem Gange sind. Im Frühjahr und Sommer ist die Stadt besonders lebendig und es finden zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt.
Wo man in Utrecht übernachtet
- Grand Hotel Karel V: Dieses Hotel wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert als Kloster für den Deutschen Ritterorden gebaut. Jahrhundert als Kloster für die Deutschordensritter erbaut und später in ein Militärkrankenhaus umgewandelt. Jahrhundert in ein Militärkrankenhaus umgewandelt. 1999 wurde es schließlich zu dem luxuriösen Hotel umgestaltet, das es heute ist.
- NH Utrecht: Dieses moderne Vier-Sterne-Hotel befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof von Utrecht. Es ist eines der höchsten Gebäude in Utrecht und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Stadtbild. Das Hotel verfügt außerdem über einen Fitnessraum, ein Restaurant mit Frühstücksbuffet und niederländischer Küche, eine Tapas-Bar und 29 Tagungsräume.
- Das Bunk Hotel Utrecht: Dieses preisgünstige Hotel bietet komfortable und erschwingliche Zimmer für Einzelreisende, kleine Gruppen und größere Gruppen. Es ist in einer umgebauten Kirche aus dem Jahr 1893 untergebracht, so dass Sie eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Annehmlichkeiten vorfinden. Das Bunk Utrecht beschreibt sich selbst als ein Ort, an dem Einheimische und Reisende zusammenkommen können. Kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Vorträge und Live-Musik tragen zu einer geselligen Atmosphäre bei.
5. Maastricht

Maastricht ist eine wunderschöne Stadt an der Südspitze der Niederlande, direkt an der Grenze zu Belgien. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und für ihre dynamische Kultur. Maastricht ist ein großartiger Ort für einen Besuch, wenn Sie sich für Kunst, Architektur oder Essen interessieren oder einfach nur in einer atemberaubenden europäischen Stadt entspannen möchten.
Was gibt es in Maastricht zu sehen?
- Der Vrijthof-Platz: Der Vrijthofplatz ist seit Jahrhunderten der Hauptplatz der Stadt und ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Der Platz ist von bedeutenden historischen Gebäuden umgeben, darunter die St.-Servatius-Basilika, die St.-Johannes-Kirche, das spanische Regierungsgebäude und das Hauptwachgebäude. Der Platz beherbergt außerdem mehrere Cafés, Restaurants und Bars und ist daher sowohl tagsüber als auch nachts ein beliebter Ort für Aktivitäten.
- Basilika des Heiligen Servatius: Die Basilika gilt als die älteste noch erhaltene Kirche der Niederlande und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist eine beeindruckende romanische Kirche mit wunderschöner Architektur und einer faszinierenden Geschichte.
- St. Pietersberg-Höhlen: Die St. Pietersberg-Höhlen sind riesige unterirdische Gänge, Tunnel und Gruben, die sich über 60 Kilometer erstrecken. Sie sind keine natürlichen Höhlen, sondern entstanden durch den jahrhundertelangen Abbau eines weichen Kalksteins namens Mergel, der als Baumaterial verwendet wurde.
Wann sollte man Maastricht besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Maastricht ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm ist und die Straßencafés und Terrassen der Stadt belebt sind. Auch im Frühjahr und Herbst ist das Wetter angenehm und es gibt weniger Touristen.
Wo man in Maastricht übernachtet
- Kruisherenhotel Maastricht: Dieses atemberaubende Anwesen ist kein gewöhnliches Hotel. Es ist ein sorgfältig restauriertes Kloster aus dem 15. Jahrhundert, das in ein modernes Fünf-Sterne-Hotel umgewandelt wurde. Jahrhundert in ein modernes Fünf-Sterne-Hotel umgewandelt. Die ursprüngliche Architektur wurde wunderschön erhalten und mit hochmodernen Gästezimmern und stilvollen Möbeln kombiniert.
- Townhouse Design Hotel Maastricht: Dieses Vier-Sterne-Hotel mit komfortablen Zimmern und einer einladenden Atmosphäre liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Es ist ideal für Geschäfts- und Urlaubsreisende, die einen stilvollen und komfortablen Aufenthalt im Herzen von Maastricht suchen.
- Stayokay Maastricht: Eine preisgünstige Herberge mit entspannter Atmosphäre und toller Ausstattung. Es liegt an der Maas und bietet einen schönen Blick auf das Flussufer und einen einfachen Zugang zum Stadtzentrum.
6. Eindhoven

Eindhoven ist eine atemberaubende Stadt im Süden der Niederlande, die für ihre Technologie und ihr Design bekannt ist. Ursprünglich war sie ein kleines Dorf, aber im 20. Jahrhundert erlebte sie als Geburtsort von Philips Electronics einen Aufschwung. Eindhoven zeigt sich von seiner innovativen Seite, bietet aber auch überraschend viel Grün und ist damit die zweitgrünste Stadt der Niederlande.
Was es in Eindhoven zu sehen gibt
- Van Abbemuseum: Dieses renommierte Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Mit Werken von Picasso, Kandinsky und Mondrian ist das Van Abbemuseum ein Muss für Kunstliebhaber.
- Philips-Museum: Erforschen Sie die faszinierende Geschichte von Philips, einem Unternehmen, das die Welt der Elektronik seit über einem Jahrhundert geprägt hat. Das Museum zeigt ikonische Philips-Produkte, von frühen Glühbirnen bis hin zu den neuesten Innovationen.
- Strijp-S: Dieser ehemalige Industriekomplex hat sich in ein lebendiges Zentrum für Design, Innovation und Unterhaltung verwandelt. Hier finden Sie trendige Geschäfte, Kunstgalerien, Cafés, Restaurants und einzigartige Co-Working-Spaces.
Wann sollte man Eindhoven besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Eindhoven ist von April bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und die Stadt verschiedene Veranstaltungen und Festivals ausrichtet. Die jährliche Dutch Design Week im Oktober ist ein Highlight für Designliebhaber.
Wo man in Eindhoven übernachtet
- Hotel Pullman Eindhoven Cocagne: Dieses Luxushotel ist für seine hervorragende Lage bekannt. Es ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Eindhoven und dem Luxus-Einkaufszentrum De Heuvel entfernt. Das Hotel bietet auch Studios und Apartments für Gäste, die länger in Eindhoven bleiben möchten.
- WestCord Hotel Eindhoven: Dieses moderne Hotel befindet sich im Herzen der Stadt. Ein Teil des Hotels ist im historischen Philips Light Tower untergebracht, einem Gebäude aus dem Jahr 1909. Neben komfortablen Unterkünften bietet es auch eine gut bewertete Brasserie, eine Cocktailbar und einen Wellness-Club.
- Blue Collar Hotel: Das Blue Collar Hotel ist preisgünstig. Es war ursprünglich in einem Philips-Fabrikgebäude untergebracht, das den Spitznamen "Clock Building" trägt. Es ist eine gute Wahl für Reisende, die eine einzigartige und stilvolle Unterkunft in Eindhoven suchen, die auf Komfort, Erschwinglichkeit und ein bisschen Rock'n'Roll-Energie setzt.
7. Groningen

Groningen ist sowohl eine Stadt als auch eine Provinz im Norden der Niederlande. Die Stadt ist für ihre jugendliche Energie bekannt, was zum Teil auf die große Zahl von Studenten zurückzuführen ist. Die Provinz ist für ihre landwirtschaftliche Produktion, ihre Erdgasvorkommen und ihre historische Stadt Groningen bekannt. Die Landschaft von Groningen ist größtenteils flach, und ein großer Teil der Provinz liegt unter dem Meeresspiegel. In der Provinz gibt es auch eine Reihe von wunderschönen Kanälen und Wasserstraßen.
Was gibt es in Groningen zu sehen?
- Groninger Museum: Dieses Museum zeigt moderne und zeitgenössische Kunst von lokalen, nationalen und internationalen Künstlern. Es ist sowohl für sein außergewöhnliches und farbenfrohes Gebäude als auch für seine faszinierenden Ausstellungen und die interessante Sammlung bekannt. Das Museum hat im Laufe der Jahre bewiesen, dass es sowohl ein Ort zum Lernen als auch zum Entspannen sein kann.
- Martinitoren: Der Martinitoren ist der höchste Kirchturm der Stadt und der Glockenturm der Martinikirche. Er ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen von Groningen und bietet einen Blick auf die Stadt und die Umgebung. Der Turm verfügt über eine gemauerte Wendeltreppe mit 260 Stufen, und das Glockenspiel im Turm enthält 52 Glocken. Das Erklimmen der Treppe ist ein bisschen anstrengend, aber die Aussicht von oben ist es wert.
- Prinsentuin: Der Prinsentuin ist ein wunderbarer Ort, um sich zu entspannen und der Hektik der Stadt zu entfliehen. Der Garten ist mit Blumen, Kräutern und Bäumen bepflanzt, und es gibt viele Bänke, auf denen man sitzen und die Umgebung genießen kann. An der Mauer über dem Eingangstor befindet sich auch eine Sonnenuhr.
Wann sollte man Groningen besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Groningen ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm ist und es viel zu sehen und zu unternehmen gibt. Wenn Sie ein kleines Budget zur Verfügung haben oder Menschenmassen vermeiden möchten, können Sie die Stadt auch in der Nebensaison oder sogar im Winter besuchen.
Wo Sie in Groningen übernachten können
- Hotel Prinsenhof: Das Prinsenhof Hotel ist ein luxuriöses Boutiquehotel im Herzen der Stadt. Das Hotel ist in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert untergebracht, das einst ein Palast für die Herzöge von Gelderland war. Das Hotel wurde auf hohem Niveau renoviert, hat aber dennoch seinen ursprünglichen Charme und Charakter bewahrt.
- NH Groningen Hotel de Ville: Dieses Vier-Sterne-Hotel befindet sich in der Nähe der Martinitoren und des Groninger Museums. Es bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter kostenloses WLAN, ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnesscenter und eine Sauna. Die Zimmer des Hotels sind elegant und komfortabel, mit klassischemécor und allen modernen Annehmlichkeiten.
- Bud Gett Hostels: Die Bud Gett Hostels bieten eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter kostenloses WLAN, eine Gemeinschaftsküche, einen Gemeinschaftsraum und ein Spielzimmer. Die Schlafsäle und Privatzimmer der Herberge sind einfach, aber sauber und komfortabel.
8. Leiden

Leiden hat eine lange und faszinierende Geschichte. Die Stadt war während des Goldenen Zeitalters der Niederlande ein Zentrum des Lernens und der Kultur und beherbergt die älteste Universität der Niederlande, die Universität Leiden, die 1575 gegründet wurde. Leiden ist eine Stadt, die viel zu bieten hat. Egal, ob Sie sich für Geschichte interessieren oder einfach nur einen entspannten Spaziergang durch die Niederlande machen möchten, Leiden ist ein großartiger Ort für einen Besuch.
Was es in Leiden zu sehen gibt
- Rijksmuseum van Oudheden: Das Rijksmuseum van Oudheden ist eines der beliebtesten Museen in den Niederlanden. Es bietet eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus dem alten Ägypten, Griechenland und Rom. Wenn Sie sich für Archäologie oder Geschichte interessieren, sollten Sie sich das Rijksmuseum van Oudheden nicht entgehen lassen. Die umfangreiche Sammlung und die spannenden Exponate des Museums bieten Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.
- Hortus Botanicus: Der Hortus Botanicus ist berühmt für seine Sammlung von Bäumen und Pflanzen, von denen einige vom Aussterben bedroht sind. Der Garten verfügt auch über historische Bauwerke wie den sechseckigen Pavillon aus dem Jahr 1600 und das Eingangstor, das Anfang des 17. Jahrhunderts gebaut wurde.
- Leidener Grachten: Die Leidener Grachten sind ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Besucher können an einer Grachtenrundfahrt teilnehmen, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen, oder ein Boot mieten und die Grachten in ihrem eigenen Tempo erkunden. Die Grachten sind von charmanten Häusern, Geschäften und Cafés gesäumt, die zum Entspannen und Genießen der Atmosphäre einladen.
Wann sollte man Leiden besuchen?
Der Frühling ist eine schöne Zeit für einen Besuch in Leiden. Die Blumen stehen in voller Blüte und verleihen der Stadt ein malerisches Aussehen. Außerdem finden in Leiden im Frühling zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, wie z. B. das Leiden Arts Festival. Es kann aber auch eine regnerische Zeit des Jahres sein.
Wo man in Leiden übernachten kann
- Boutique Hotel d'Oude Morsch: Das Boutique Hotel d'Oude Morsch ist eine gute Wahl für Paare oder Alleinreisende, die einen stilvollen und einzigartigen Ort für ihren Aufenthalt suchen. Das Hotel liegt in einer ruhigen Parkanlage und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter kostenloses WLAN, eine Bar und ein Frühstück. Die Zimmer sind im industriellen Stil eingerichtet und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet.
- Golden Tulip Leiden Centre: Das Golden Tulip Leiden Centre liegt gegenüber einem Bahnhof und verfügt über eine Reihe von Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, ein Restaurant, eine Bar und Tagungsräume. Die Zimmer sind geräumig und komfortabel, und das Hotel bietet eine Reihe von familienfreundlichen Dienstleistungen.
- Hostel Stadswijs Leiden: Das Hostel Stadswijs Leiden ist die günstigste der drei Optionen und eine gute Wahl für preisbewusste und gesellige Reisende. Die Herberge liegt im Stadtzentrum und verfügt über eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter eine Gemeinschaftsküche, einen Gemeinschaftsraum und Waschmöglichkeiten.
9. Delft

Delft ist eine charmante Stadt in der Provinz Südholland in den Niederlanden. Sie ist bekannt für ihre malerischen Grachten, ihre reiche Geschichte und die weltberühmte Delfter Keramik, eine Art handbemaltes blau-weißes Steingut. Delft ist ein großartiger Ort, wenn Sie sich für Geschichte, Kunst und Kultur interessieren. Die Stadt ist außerdem sehr fußgänger- und fahrradfreundlich, so dass Sie alles, was sie zu bieten hat, leicht erkunden können.
Was es in Delft zu sehen gibt
- Königliches Delft: Royal Delft ist eine Fabrik und ein Museum, das seit 1653 Delfter Keramik herstellt, eine Art zinnglasierte Töpferware. Die Fabrik bietet Führungen an, bei denen der Herstellungsprozess von Delfter Keramik gezeigt wird, und das Museum besitzt eine Sammlung von über 30.000 Delfter Keramikstücken.
- Oude Kerk: Die Oude Kerk (Alte Kirche) ist eine gotische Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihren schiefen Turm, der durch die Senkung des Bodens verursacht wird. Die Oude Kerk ist auch die Grabstätte des berühmten Malers Johannes Vermeer.
- Nieuwe Kerk: Die Nieuwe Kerk (Neue Kirche) ist eine gotische Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Grabmäler, darunter das Grab von Wilhelm von Oranien, dem Anführer der niederländischen Revolte gegen die spanische Herrschaft. Die Nieuwe Kerk ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und andere Events.
Wann sollte man Delft besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Delft ist im Mai oder August. Das Wetter ist angenehm, die Temperaturen liegen zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Bei schönem Wetter können Sie die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, was in den Niederlanden eine beliebte Art der Fortbewegung ist. Denken Sie daran, dass Delft trotz der Hauptreisezeit im Sommer eine relativ kleine Stadt ist, so dass die Menschenmassen nicht überwältigend sein sollten.
Wo Sie in Delft übernachten können
- Hampshire Hotel - Delft Zentrum: Dieses Vier-Sterne-Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude im Herzen von Delft. Es bietet luxuriöse Zimmer und Suiten, die alle mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Außerdem verfügt das Hotel über ein Spa, einen Fitnessclub und ein ausgezeichnetes Restaurant. Das Hampshire Hotel ist eine gute Wahl für alle, die einen kompletten Aufenthalt in Delft erleben möchten.
- Das Social Hub Delft: Diese moderne Herberge ist eine gute Wahl für Alleinreisende oder diejenigen, die nur ein kleines Budget zur Verfügung haben. Es bietet Schlafsäle und Privatzimmer, alle mit sauberen und bequemen Betten. Die Herberge verfügt außerdem über verschiedene Gemeinschaftsbereiche, darunter ein Co-Working Space, eine Bar und eine Dachterrasse. Das Social Hub ist günstig gelegen, in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel und des Stadtzentrums.
- Hotel de Koophandel: Dieses charmante Drei-Sterne-Hotel befindet sich im Stadtzentrum, nur wenige Schritte vom Markt entfernt. Es bietet saubere und komfortable Zimmer, einige mit Grachtenblick, zu einem sehr günstigen Preis. Es gibt auch Zimmer, die mit einem besonderen Thema ausgestattet sind! Sie können aus einer Vielzahl von Themen wählen, wie Delfter Blau, maritim oder sogar eine Gefängniszelle. Das Frühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen.
10. Haarlem

Haarlem ist die Hauptstadt der Provinz Nordholland. Es ist eine charmante Stadt im Westen der Niederlande, nur wenige Kilometer von Amsterdam entfernt. Einst war sie ein wichtiger Handelshafen an der Nordsee, und ihr mittelalterlicher Charakter ist noch heute in ihren Kopfsteinpflasterstraßen und Giebelhäusern zu erkennen. Haarlem ist auch ein Standort für die Blumenzwiebelindustrie und berühmt für seine wunderschönen Tulpenfelder, die im Frühjahr blühen.
Was gibt es in Haarlem zu sehen?
- Grote Markt: Der Grote Markt ist der Hauptplatz von Haarlem, der von Cafés, Restaurants und Geschäften gesäumt ist. In der Mitte steht die imposante St.-Bavo-Kirche, ein gotisches Meisterwerk mit einem wunderschönen Buntglasfenster. Der Grote Markt ist ein großartiger Ort, um die Atmosphäre von Haarlem zu genießen und die Menschen zu beobachten.
- Frans Hals Museum: Haarlem ist bekannt als die ‘Stadt der Maler,’ und das Frans Hals Museum ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber. Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Werken von Frans Hals, einem der bedeutendsten niederländischen Maler des Goldenen Zeitalters. Hals ist berühmt für seine lebendigen und realistischen Porträts, und das Museum verfügt auch über eine gute Sammlung von Werken anderer Haarlemer Maler.
- Teylers Museum: Dieses einzigartige Museum ist eine Kombination aus Kunst, Wissenschaft und Naturgeschichte. Das Teylers-Museum wurde im 18. Jahrhundert gegründet und beherbergt eine Sammlung von Fossilien, Mineralien und wissenschaftlichen Instrumenten. Außerdem verfügt das Museum über eine Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen, darunter Werke von Rembrandt, Michelangelo und Hieronymus Bosch.
Wann sollte man Haarlem besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch in Haarlem ist die Nebensaison (Frühling und Herbst), wenn das Wetter angenehm ist und die Menschenmassen sich in Grenzen halten. In dieser Zeit stehen auch die Tulpenfelder in voller Blüte. Wenn Sie jedoch nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, kann der Winter eine gute Wahl sein. Und wenn Sie die Stadt in ihrer Blütezeit erleben wollen, ist der Sommer die richtige Zeit dafür.
Wo man in Haarlem übernachtet
- Hotel ML: Dieses elegante Hotel ist in einer ehemaligen Druckerei untergebracht und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und modernen Annehmlichkeiten. Die Gäste können ein elegantes Restaurant und ein gemütliches Café vor Ort genießen. Das Hotel ML befindet sich im Zentrum von Haarlem, nur wenige Schritte von den wichtigsten Einkaufsstraßen und Sehenswürdigkeiten entfernt.
- Ambassador City Centre Hotel: Dieses Hotel bietet eine günstige Lage in der Stadt, in der Nähe des Bahnhofs und des Grote Markts. Das Ambassador City Centre Hotel bietet eine Vielzahl von Zimmertypen für unterschiedliche Budgets und Bedürfnisse.
- Hello I'm Local Boutique Hostel: Diese Herberge ist eine gute Wahl für preisbewusste Reisende, die eine gesellige und freundliche Atmosphäre suchen. Hello I'm Local bietet Schlafsäle und Privatzimmer sowie eine Gemeinschaftsküche, eine Bar und eine Terrasse. Die Jugendherberge liegt in einem ruhigen Viertel, aber dennoch nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Bleiben Sie in den Niederlanden mit Truely in Verbindung eSIMs
Um das Beste aus Ihrer Reise zu machen, ist es wichtig, in Verbindung zu bleiben, und Truely's eSIMs für Europa ist die perfekte Lösung für einen zuverlässigen Internetzugang in den Niederlanden und den Nachbarländern. Mit Truely's eSIMs können Sie sich darauf konzentrieren, alles zu erkunden und zu genießen, was die Niederlande zu bieten haben.
Ganz gleich, ob Sie durch die Straßen der niederländischen Städte navigieren, Ihre tiefgreifenden Erlebnisse in den sozialen Medien teilen oder mit Ihren Lieben in Kontakt bleiben, Truely's eSIMs sorgt dafür, dass Sie stets eine zuverlässige Internetverbindung zur Verfügung haben. Sie’ll immer eine Verbindung zu den besten Netzwerken mit Truely’s Switchless& Handel; Technologie.
Erleben Sie die Freiheit einer ununterbrochenen Konnektivität auf Reisen. Holen Sie sich ein Truely eSIM.
Schlussfolgerung
Diese zehn Städte in den Niederlanden zeigen die vielfältige Schönheit und den kulturellen Reichtum dieses faszinierenden Landes. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Attraktionen, so dass Ihre Reise durch die Niederlande mit unvergesslichen Momenten und Entdeckungen gefüllt ist.
Mit Truely's eSIMs wird Ihre Reise durch die Niederlande noch angenehmer und stressfreier. Lassen Sie sich auf das Abenteuer ein und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen, während Sie die schönsten Städte der Niederlande erkunden.