20 beste Städte in Indien zu besuchen

Wenn Sie auf der Suche nach einer lebendigen kulturellen Erfahrung und einer köstlichen Küche sind, ist Indien das richtige Land für Sie. Hier sind die besten Städte, die man in Indien besuchen kann.


Published on June 10, 2024

Indien mit seiner reichen Geschichte und seinen vielfältigen Landschaften ist die Heimat einiger der schönsten Städte der Welt. Von Mumbai bis Varanasi bietet jede Stadt einen einzigartigen Einblick in die Seele des Landes.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 20 indische Städte vor, die man gesehen haben muss. Diese indischen Städte versprechen ein unvergessliches Erlebnis voller historischer Monumente, köstlicher Küche und herzlicher Gastfreundschaft.

Inhaltsverzeichnis

  1. Jaipur, Rajasthan
  2. Agra, Uttar Pradesh
  3. Delhi
  4. Mumbai, Maharashtra
  5. Bangalore, Karnataka
  6. Hyderabad, Telangana
  7. Chennai, Tamil Nadu
  8. Kolkata, Westbengalen
  9. Pune, Maharashtra
  10. Udaipur, Rajasthan
  11. Goa
  12. Varanasi, Uttar Pradesh
  13. Shimla, Himachal Pradesh
  14. Amritsar, Punjab
  15. Jaisalmer, Rajasthan
  16. Rishikesh, Uttarakhand
  17. Ahmedabad, Gujarat
  18. Mysore, Karnataka
  19. Kochi, Kerala
  20. Darjeeling, Westbengalen

1. Jaipur, Rajasthan

Jaipur, Rajasthan India

Jaipur, das wegen seiner atemberaubenden Architektur aus rosafarbenem Sandstein als "Pink City" bekannt ist, ist eine lebendige Mischung aus Alt und Neu. Die Hauptstadt von Rajasthan, Jaipur, ist bekannt für ihre majestätischen Festungen, opulenten Paläste und Basare. Jaipur ist auch ein Paradies für Feinschmecker, mit köstlichen Gerichten wie dal baati churma und laal maas. Vergessen Sie nicht, in Jaipur das berühmte Hawa Mahal, Amer Fort und den Stadtpalast zu besuchen.

Was man in Jaipur sehen sollte

  • Hawa Mahal: Dieser ikonische Palast mit seiner verschlungenen, wabenförmigen Fassade ist ein Muss in Jaipur. Der Hawa Mahal oder "Palast der Winde" wurde 1799 erbaut und verfügt über 953 kleine Fenster, die es den königlichen Damen ermöglichten, Straßenfeste zu beobachten, während sie von außen nicht zu sehen waren. Seine einzigartige Architektur und seine historische Bedeutung machen ihn zu einem Muss für jeden, der die Pink City erkundet.
  • Amer Fort: Das auf einem Hügel gelegene Amer Fort ist ein imposantes Bauwerk mit atemberaubenden Höfen, Palästen und Gärten. Die Schönheit des Forts wird durch seine Spiegelung im nahe gelegenen Maota-See noch verstärkt. Verpassen Sie auf keinen Fall die abendliche Ton- und Lichtshow, die die Geschichte dieses großen Forts lebendig werden lässt.
  • Stadtpalast: Dieser weitläufige Palastkomplex war einst die Residenz der königlichen Familie von Jaipur. Heute beherbergt er Museen, in denen wunderschöne Textilien, Waffen und Artefakte aus der Vergangenheit ausgestellt sind. Nehmen Sie auf jeden Fall an einer Führung teil, um das komplizierte Design und die Architektur dieses prächtigen Palastes zu bewundern.

Wann sollte man Jaipur besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Jaipur ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm genug ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. In diesen kühleren Monaten liegen die Tagestemperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F bis 77°F), was ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien ist. Die Festtage im Oktober verleihen der Stadt mit den Diwali-Feierlichkeiten einen ganz besonderen Charme.

Außerdem zieht das Jaipur-Literaturfestival im Januar Besucher aus aller Welt an und bereichert jede Reise um eine kulturelle Bereicherung. Vermeiden Sie die Monate April bis Juni, da die Temperaturen über 40°C (104°F) steigen können, was Aktivitäten im Freien ungemütlich macht. Die Monsunzeit von Juli bis September bringt Feuchtigkeit und starke Regenfälle mit sich, die Reisepläne durchkreuzen können. Daher sind die kühleren und trockeneren Monate die beste Zeit, um das reiche Erbe und die lebendige Kultur Jaipurs kennenzulernen.

Wo man in Jaipur übernachtet

  • Rambagh-Palast: Der Rambagh Palace, einst die Residenz des Maharadschas von Jaipur, ist ein prächtiges Hotel, das ein königliches Erlebnis bietet. Mit opulenten Zimmern, außergewöhnlichen Restaurants und einer Vielzahl von Freizeitaktivitäten können sich die Gäste mit luxuriösen Spa-Behandlungen und traditioneller Rajasthani-Küche verwöhnen lassen und durch üppige Gärten schlendern.
  • The Oberoi Rajvilas: Dieses Luxushotel verbindet traditionelle Architektur mit modernen Annehmlichkeiten. Die Gäste können in palastartigen Villen und Zelten wohnen und dabei erstklassigen Service und eine exquisite Umgebung erleben. Das Hotel verfügt außerdem über ein ayurvedisches Spa, eine ausgezeichnete Küche und kulturelle Darbietungen, die einen reichen Einblick in das Erbe Rajasthans bieten.
  • ITC Rajputana: Das ITC Rajputana ist für sein elegantes Design und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt und bietet einen königlichen Aufenthalt in Jaipur. Das Hotel verfügt über gut ausgestattete Zimmer, mehrere Speisemöglichkeiten und umfangreiche Einrichtungen. Es ist die ideale Wahl für alle, die Komfort suchen, während sie den historischen Charme der rosa Stadt erkunden.

2. Agra, Uttar Pradesh

Agra, Uttar Pradesh India

Agra, die Heimat des legendären Taj Mahal, ist eine Stadt, die die Pracht der Mogul-Architektur und -Geschichte in sich vereint. Agra ist reich an kulturellem Erbe und bietet Besuchern mit seinen majestätischen Monumenten, lebhaften Basaren und der köstlichen Küche einen Einblick in Indiens glorreiche Vergangenheit. Agra ist mit seinen vielen Tempeln und religiösen Stätten auch ein wichtiges Ziel für Pilger.

Was gibt es in Agra zu sehen?

  • Taj Mahal: Das Taj Mahal ist zweifellos die berühmteste und bekannteste Sehenswürdigkeit in Agra und ein Muss für jeden Indienreisenden. Dieses großartige Mausoleum, das der Mogulkaiser Shah Jahan für seine geliebte Frau errichten ließ, ist ein atemberaubendes Meisterwerk der Architektur und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Fort von Agra: Das Agra Fort, ein weiteres großartiges Beispiel der Mogul-Architektur, war bis 1638 die Hauptresidenz der Kaiser der Mogul-Dynastie. Das Fort bietet einen atemberaubenden Blick auf das Taj Mahal und beherbergt mehrere Paläste, Moscheen und Gärten.
  • Fatehpur Sikri: Die Geisterstadt Fatehpur Sikri, die etwas außerhalb von Agra liegt, war einst die Hauptstadt des Mogulreiches. Die Stadt verfügt über mehrere beeindruckende Gebäude, darunter Buland Darwaza, das größte Tor der Welt.

Wann sollte man Agra besuchen?

Eine gute Zeit für einen Besuch in Agra ist zwischen Oktober und März, wenn das Wetter angenehm ist und sich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt gut erkunden lassen. Vermeiden Sie einen Besuch in den Sommermonaten (April bis Juni), da die Temperaturen in die Höhe schießen können, was die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten unangenehm macht. Sie können Ihre Reise auch so planen, dass sie mit den Festen in Agra zusammenfällt, wie z. B. dem Taj Mahotsav (Februar), bei dem das reiche kulturelle Erbe der Stadt durch Musik, Tanz und Kunsthandwerk präsentiert wird.

Wo man in Agra übernachtet

  • Das Oberoi Amarvilas: Das nur 600 Meter vom Taj Mahal entfernte The Oberoi Amarvilas bietet seinen Gästen einen luxuriösen Aufenthalt mit unvergleichlichem Blick auf das Monument. Das Hotel verfügt über opulente Zimmer und Suiten, exquisite Speisemöglichkeiten, ein Weltklasse-Spa und wunderschön angelegte Gärten.
  • ITC Mughal: Das ITC Mughal erstreckt sich über 35 Hektar üppigen Grüns und bietet ein großartiges Erlebnis, das an die Zeit der Moguln erinnert. Das preisgekrönte Hotel bietet elegante Zimmer, mehrere Restaurants mit verschiedenen Gerichten, ein luxuriöses Spa und eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen.
  • Trident Agra: Nur wenige Kilometer vom Taj Mahal entfernt, ist das Trident Agra für seine modernen Annehmlichkeiten, seine hervorragende Gastfreundschaft und sein elegantes Ambiente bekannt. Das Hotel bietet gut ausgestattete Zimmer, einen Swimmingpool, ein Fitnesscenter und eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten und ist damit die perfekte Wahl für Reisende, die Komfort und Bequemlichkeit suchen.

3. Delhi

Delhi India

Delhi, die Hauptstadt Indiens, ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Modernität. Als größte Stadt Indiens bietet Delhi eine Vielzahl von Attraktionen, die es zu bestaunen gilt. Die Stadt beherbergt einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Indiens, wie das Rote Fort, das India Gate und den Qutub Minar, sowie Märkte wie Chandni Chowk und Connaught Place.

Was man in Delhi sehen sollte

  • Rotes Fort: Diese von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Anlage wurde vom Mogulkaiser Shah Jahan erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Moguln. Die massiven roten Sandsteinmauern und die komplizierten Designs machen den Besuch zu einem Muss. Die abendliche Ton- und Lichtshow bietet einen fesselnden Einblick in die Geschichte des Forts und der Stadt.
  • India Gate: Das India Gate ist ein Kriegerdenkmal, das den indischen Soldaten gewidmet ist, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben, und ist ein Wahrzeichen Delhis. Die umliegenden Rasenflächen laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein, vor allem am Abend, wenn das Denkmal wunderschön beleuchtet ist.
  • Qutub Minar: Dieses hoch aufragende Minarett, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, ist eines der höchsten Backsteinminarette der Welt. Die kunstvollen Schnitzereien und die umliegenden Monumente, wie die Quwwat-ul-Islam-Moschee, geben einen Einblick in die reiche Geschichte der Region.

Wann sollte man Delhi besuchen?

Sie sollten Delhi zwischen Oktober und März besuchen, wenn das Wetter kühl und angenehm ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 8°C und 25°C (46°F bis 77°F) und sind somit ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien. Der Kulturkalender der Stadt ist mit Veranstaltungen wie dem Delhi International Arts Festival und der Parade zum Tag der Republik im Januar ebenfalls gut gefüllt.

Außerdem ist es’s nicht ratsam, die Stadt während der Sommermonate (April bis Juni) zu besuchen, da die Temperaturen auf über 40°C (104°F) ansteigen können, was Aktivitäten im Freien ungemütlich macht. Die Monsunzeit (Juli bis September) bringt starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich, was die Reisepläne durcheinander bringen kann.

Wo man in Delhi übernachtet

  • Das Imperial: Das für seinen kolonialen Charme und seine luxuriösen Annehmlichkeiten bekannte The Imperial bietet einen königlichen Aufenthalt im Herzen von Delhi. Mit wunderschön gestalteten Zimmern, erstklassiger Küche und einem Spa können Gäste einen komfortablen und opulenten Aufenthalt genießen.
  • Taj Mahal Hotel: Das in der Nähe des India Gate gelegene Taj Mahal Hotel verbindet traditionelle indische Gastfreundschaft mit modernem Luxus. Mit seinen eleganten Zimmern, feinen Restaurants und einem Wellness-Center ist es die perfekte Wahl für anspruchsvolle Reisende.
  • Le Meridien: In der Nähe des Connaught Place gelegen, bietet das Le Meridien eine Mischung aus modernem Design und klassischer Eleganz. Das Hotel verfügt über geräumige Zimmer, mehrere gastronomische Einrichtungen und einen Pool auf dem Dach mit atemberaubendem Blick auf die Stadt.

4. Mumbai, Maharashtra

Mumbai, Maharashtra India

Mumbai, die Finanzhauptstadt Indiens, ist eine Metropole, die für ihr rasantes Leben und die Bollywood-Filmindustrie bekannt ist. Als eine der größten Städte Indiens bietet sie eine Mischung aus Architektur aus der Kolonialzeit, modernen Wolkenkratzern und herrlichen Ausblicken auf die Küste. Vom Gateway of India bis zu den Märkten von Colaba - Mumbai hat für jeden etwas zu bieten.

Was gibt es in Mumbai zu sehen?

  • Das Tor von Indien: Dieses ikonische Monument, das zum Gedenken an den Besuch von König Georg V. und Königin Mary im Jahr 1911 errichtet wurde, ist ein Symbol für Mumbai. Es liegt an der Uferpromenade von Colaba und bietet einen atemberaubenden Blick und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt.
  • Marine Drive: Der Marine Drive ist ein 3,6 Kilometer langer Boulevard entlang der Küste, der wegen seines glitzernden Anblicks bei Nacht auch als "Queen's Necklace" bekannt ist. Er eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang, vor allem bei Sonnenuntergang, und bietet einen Panoramablick auf das Arabische Meer.
  • Chhatrapati Shivaji Maharaj Terminus: Dieser historische Bahnhof, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein beeindruckendes Beispiel viktorianisch-gotischer Architektur. Sein kompliziertes Design macht ihn zu einem Muss für Architekturliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Wann sollte man Mumbai besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Mumbai ist von November bis Februar, wenn das Wetter kühl und trocken ist. Die Temperaturen liegen in diesen Monaten zwischen 18°C und 30°C (64°F bis 86°F) und sind damit ideal, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und das pulsierende Nachtleben zu genießen. Versuchen Sie, die Stadt nicht während der Monsunzeit (Juni bis September) zu besuchen, da es in dieser Zeit zu starken Regenfällen und gelegentlichen Überschwemmungen kommt, die Ihre Reisepläne durchkreuzen können. Die Sommermonate (März bis Mai) sind heiß und feucht, mit Temperaturen von oft über 35°C (95°F).

Wo man in Mumbai übernachtet

  • Das Taj Mahal Palace: Das historische und luxuriöse Hotel The Taj Mahal Palace liegt in der Nähe des Gateway of India und bietet erstklassige Annehmlichkeiten, opulente Zimmer und außergewöhnlichen Service. Es ist eine perfekte Mischung aus dem Charme der alten Welt und modernem Luxus.
  • The Oberoi Mumbai: Das am Marine Drive gelegene The Oberoi bietet einen atemberaubenden Blick auf das Arabische Meer und luxuriöse Unterkünfte. Mit seinem modernen Design, den feinen Restaurants und dem Spa bietet es einen ruhigen Rückzugsort in der Stadt.
  • Trident Nariman Point: An der Südspitze Mumbais gelegen, bietet das Trident Nariman Point elegante Zimmer, verschiedene Speisemöglichkeiten und ein Fitnesscenter. Seine erstklassige Lage macht es zu einer idealen Wahl für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

5. Bangalore, Karnataka

Bangalore, Karnataka India

Bangalore, auch als Bengaluru bekannt, ist Indiens IT-Drehscheibe und wird oft als "Silicon Valley of India" bezeichnet. Die Stadt ist bekannt für ihr angenehmes Klima, üppige Parks und ein pulsierendes Nachtleben. Mit einer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, modernen Attraktionen und einer blühenden Gastronomieszene hat Bangalore seinen Besuchern viel zu bieten. Von Bangalore aus können Sie auch einen Tagesausflug zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie Mysore, Hampi und Coorg unternehmen.

Was gibt es in Bangalore zu sehen?

  • Botanischer Garten Lalbagh: Lalbagh ist eine üppig grüne Oase im Herzen der Stadt und erstreckt sich über 240 Hektar. Er beherbergt eine vielfältige Sammlung von Pflanzen, darunter seltene Gewächse und jahrhundertealte Bäume. Das Gewächshaus, das dem Londoner Crystal Palace nachempfunden ist, ist ein Highlight.
  • Bangalore-Palast: Dieser Palast im Tudor-Stil, der dem englischen Schloss Windsor nachempfunden ist, bietet einen Einblick in die königliche Vergangenheit der Stadt. Die Innenräume sind mit eleganten Holzschnitzereien, Gemälden und antiken Möbeln geschmückt - ein Muss für Geschichtsinteressierte.
  • Cubbon Park: Der Cubbon Park ist eine grüne Oase inmitten von Bangalore und erstreckt sich über eine Fläche von 300 Hektar. Mit seinen üppigen Rasenflächen, stattlichen Bäumen und schönen Blumenbeeten eignet er sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang, eine Joggingrunde oder ein Picknick.

Wann sollte man Bangalore besuchen?

Die ideale Zeit für einen Besuch in Bangalore ist von Oktober bis Februar, wenn das Wetter angenehm ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 15°C und 28°C (59°F bis 82°F), was ideal ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt im Freien zu erkunden. März bis Mai ist ebenfalls eine gute Zeit für einen Besuch, obwohl die Temperaturen auf etwa 35°C (95°F) steigen können. Die Monsunzeit (Juni bis September) bringt mäßige bis starke Regenfälle mit sich, die eine erfrischende Abwechslung sein können, aber einige Aktivitäten im Freien beeinträchtigen können.

Wo man in Bangalore übernachtet

  • Das Leela Palace: Das für seine Pracht und Opulenz bekannte The Leela Palace bietet luxuriöse Unterkünfte, erstklassige Restaurants und ein Spa. Die elegante Architektur des Hotels und die üppigen Gärten bieten einen ruhigen Rückzugsort in der Stadt.
  • Taj West End: Das Taj West End liegt inmitten eines 20 Hektar großen Landschaftsgartens und bietet eine Mischung aus historischem Erbe und modernem Luxus. Das Hotel verfügt über geräumige Zimmer, gehobene Restaurants und ein Wellness-Center und ist damit die perfekte Wahl für einen entspannten Aufenthalt.
  • ITC Gardenia: Dieses umweltfreundliche Luxushotel befindet sich im Herzen von Bangalore und bietet elegante Zimmer, mehrere Speisemöglichkeiten und ein verjüngendes Spa. Sein nachhaltiges Design und der tadellose Service machen es zu einer herausragenden Wahl für Reisende.

6. Hyderabad, Telangana

Hyderabad, Telangana India

Hyderabad, bekannt als die "Stadt der Perlen", ist eine pulsierende Stadt, die ihr reiches historisches Erbe nahtlos mit modernen Errungenschaften verbindet. Hyderabad ist berühmt für seinen kultigen Charminar, das köstliche Biryani und die florierende IT-Industrie und bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Erlebnissen. Hyderabad hat ein tropisch feuchtes und trockenes Klima, mit heißen Sommern und milden Wintern.

Was gibt es in Hyderabad zu sehen?

  • Charminar: Dieses ikonische Monument aus dem Jahr 1591 ist ein Symbol für Hyderabad. Im Herzen der Altstadt gelegen, ist Charminar von Märkten umgeben und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt.
  • Golconda-Fort: Das majestätische Fort Golconda Fort, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, seine kunstvollen Schnitzereien und sein weitläufiges Gelände. In der abendlichen Ton- und Lichtshow wird die faszinierende Geschichte des Forts erzählt.
  • Hussain-Sagar-See: Dieser malerische See mit einer großen Buddha-Statue in seiner Mitte bietet einen ruhigen Zufluchtsort vor der Hektik der Stadt. Eine Bootsfahrt auf dem See und ein Spaziergang entlang der Tank Bund Road bieten schöne Aussichten und ein entspannendes Erlebnis.

Wann sollte man Hyderabad besuchen?

Eine gute Zeit für einen Besuch in Hyderabad ist von Oktober bis März, wenn das Wetter kühl ist. Die Temperaturen liegen in diesen Monaten zwischen 15°C und 30°C (59°F bis 86°F) und sind damit ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien. Halten Sie sich in den Sommermonaten (April bis Juni) fern, da die Temperaturen auf über 40°C (104°F) ansteigen können, was es für Aktivitäten im Freien unangenehm macht. Die Monsunzeit (Juli bis September) bringt mäßige bis starke Regenfälle mit sich, die Reisepläne durchkreuzen können.

Wo man in Hyderabad übernachtet

  • Taj Falaknuma Palace: Auf einem Hügel gelegen, bietet der Taj Falaknuma Palace einen luxuriösen Aufenthalt mit atemberaubendem Blick auf die Stadt. Der Palast verfügt über opulente Zimmer, gehobene Küche, ein Spa und geführte Spaziergänge durch das Kulturerbe, die ein königliches Erlebnis bieten.
  • Das Westin Hyderabad Mindspace: Das im Herzen des IT-Bezirks der Stadt gelegene The Westin bietet moderne Unterkünfte, mehrere Speisemöglichkeiten und ein verjüngendes Spa. Die erstklassige Lage und die modernen Annehmlichkeiten machen es ideal für Geschäfts- und Freizeitreisende.
  • Park Hyatt Hyderabad: Dieses Luxushotel verbindet elegantes Design mit modernen Annehmlichkeiten. Mit geräumigen Zimmern, Gourmetrestaurants und einem Wellness-Center bietet das Park Hyatt einen komfortablen und verwöhnenden Aufenthalt in Hyderabad.

7. Chennai, Tamil Nadu

Chennai, Tamil Nadu India

Chennai, die Hauptstadt von Tamil Nadu, ist eine pulsierende Stadt, die für ihr reiches kulturelles Erbe, atemberaubende Tempel und wunderschöne Strände bekannt ist. Als wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum zeigt Chennai den einzigartigen Charme Südindiens. Chennai ist auch für seine köstliche Küche bekannt, zu der so beliebte Gerichte wie Idli, Dosa und Filterkaffee gehören.

Was gibt es in Chennai zu sehen?

  • Marina Beach: Mit einer Länge von 13 Kilometern ist der Marina Beach einer der längsten Stadtstrände der Welt. Er ist ein beliebter Ort für Morgenspaziergänge, abendliche Spaziergänge und zum Genießen der lebhaften lokalen Atmosphäre.
  • Kapaleeshwarar-Tempel: Dieser alte, Lord Shiva geweihte Tempel ist ein schönes Beispiel für dravidische Architektur. Die komplizierten Schnitzereien, der hoch aufragende Gopuram (Torturm) und der Innenhof des Tempels machen ihn zu einem Muss für Kulturliebhaber.
  • Fort St. George: Das 1644 von der British East India Company erbaute Fort St. George ist ein historisches Wahrzeichen, in dem heute die gesetzgebende Versammlung von Tamil Nadu und ein Museum untergebracht sind. Die Architektur des Forts und die Ausstellungsstücke geben einen Einblick in die koloniale Vergangenheit Chennais.

Wann sollte man Chennai besuchen?

Die ideale Zeit für einen Besuch in Chennai ist von November bis Februar, wenn das Wetter angenehm ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 20°C und 30°C (68°F bis 86°F) und sind somit ideal für Sightseeing und die Attraktionen der Stadt im Freien. Besuchen Sie die Stadt nicht von März bis Juni, da die Temperaturen 40°C (104°F) überschreiten können, was für Aktivitäten im Freien unangenehm ist. Die Monsunzeit (Juli bis September) bringt starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich, was die Reisepläne durcheinander bringen kann.

Wo man in Chennai übernachtet

  • Das Leela Palace: Mit Blick auf den Golf von Bengalen bietet das Leela Palace luxuriöse Unterkünfte, exquisite Speisen und ein Spa von Weltklasse. Das elegante Design und die ruhige Umgebung des Hotels bieten einen entspannenden Rückzugsort in der Stadt.
  • Taj Coromandel: Das im Herzen von Chennai gelegene Taj Coromandel verbindet traditionelle südindische Gastfreundschaft mit modernem Luxus. Das Hotel bietet geräumige Zimmer, mehrere Speisemöglichkeiten und ein Wellness-Center und ist damit die perfekte Wahl für Reisende.
  • ITC Grand Chola: Das für seine Pracht und Opulenz bekannte ITC Grand Chola bietet einen königlichen Aufenthalt mit eleganten Zimmern, feinen Restaurants und einem luxuriösen Spa. Die architektonische Pracht und der tadellose Service des Hotels machen es zu einer herausragenden Wahl für Besucher von Chennai.

8. Kolkata, Westbengalen

Kolkata, West Bengal India

Kolkata, die kulturelle Hauptstadt Indiens, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihr literarisches Erbe und ihre lebendige Kunstszene. Von der Architektur aus der Kolonialzeit bis hin zu den Märkten und der köstlichen Küche bietet Kalkutta ein einzigartiges und intensives Erlebnis. In Kalkutta findet auch das berühmte Durga-Puja-Fest statt, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt.

Was gibt es in Kalkutta zu sehen?

  • Victoria-Denkmal: Dieses große Marmordenkmal, das Königin Victoria gewidmet ist, ist eines der Wahrzeichen von Kalkutta. Das Museum im Inneren beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, Gemälden und historischen Dokumenten.
  • Howrah-Brücke: Die Howrah-Brücke ist ein technisches Wunderwerk und eine der meistbefahrenen freitragenden Brücken der Welt. Ein Spaziergang über die Brücke bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hooghly-Fluss und das Treiben darunter.
  • Dakshineswar Kali-Tempel: Dieser am Ufer des Hooghly-Flusses gelegene Tempel ist der Göttin Kali gewidmet. Die Tempelanlage mit ihrer schönen Architektur und der ruhigen Umgebung ist eine bedeutende Pilgerstätte und ein Muss für spirituell Suchende.

Wann sollte man Kolkata besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Kolkata ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm und kühl ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F bis 77°F), was ideal ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und die kulturellen Veranstaltungen zu genießen. Vermeiden Sie einen Besuch in den Sommermonaten (April bis Juni), da die Temperaturen auf über 35°C (95°F) ansteigen können, was die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten unangenehm macht. Die Monsunzeit (Juli bis September) bringt starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich, was’nicht ideal ist, wenn Sie die Stadt zu Fuß erkunden wollen.

Unterkünfte in Kolkata

  • Das Oberoi Grand: Das als "Grande Dame von Chowringhee" bekannte The Oberoi Grand bietet eine Mischung aus klassischer Eleganz und modernem Luxus. Das Hotel verfügt über geräumige Zimmer, gehobene Küche und ein Spa und ist damit die perfekte Wahl für anspruchsvolle Reisende.
  • Taj Bengal: Das im Herzen von Kalkutta gelegene Taj Bengal bietet luxuriöse Unterkünfte, exquisite Speisen und ein Spa von Weltklasse. Das elegante Design und der tadellose Service des Hotels sorgen für einen komfortablen und verwöhnenden Aufenthalt.
  • ITC Sonar: Das ITC Sonar liegt inmitten eines Landschaftsgartens und bietet einen ruhigen und luxuriösen Rückzugsort in der Stadt. Das Hotel verfügt über gut ausgestattete Zimmer, mehrere Speisemöglichkeiten und ein Spa, was es zu einer idealen Wahl für Geschäfts- und Urlaubsreisende macht.

9. Pune, Maharashtra

Pune, Maharashtra India

Pune, bekannt als das "Oxford des Ostens", ist eine pulsierende Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe, angesehenen Bildungseinrichtungen und einer florierenden IT-Industrie. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Shaniwar Wada und dem Aga-Khan-Palast, schönen Gärten wie dem Pune-Okayama Friendship Garden und einem Nachtleben mit zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs. Darüber hinaus finden in Pune das ganze Jahr über zahlreiche Kulturfestivals und Veranstaltungen statt, bei denen die vielfältigen Traditionen und künstlerischen Talente der Stadt präsentiert werden.

Was es in Pune zu sehen gibt

  • Shaniwar Wada: Diese historische Festung aus dem Jahr 1732 war der Sitz der Peshwas des Maratha-Reiches. Die Ruinen des Forts, einschließlich seiner majestätischen Tore und Gärten, bieten einen Einblick in die königliche Vergangenheit Punes. Bei der abendlichen Ton- und Lichtshow wird die faszinierende Geschichte des Forts erzählt.
  • Aga-Khan-Palast: Der 1892 erbaute Aga-Khan-Palast ist ein bedeutendes Wahrzeichen in der Geschichte von Pune. Während der indischen Unabhängigkeitsbewegung diente er als Gefängnis für Mahatma Gandhi und andere Freiheitskämpfer. Im Museum des Palastes sind Artefakte und Erinnerungsstücke aus dem Leben Gandhis ausgestellt.
  • Osho-Ashram: Der Osho Ashram im Koregaon Park ist ein ruhiger und gelassener Rückzugsort, der Meditations- und Wellnessprogramme anbietet. Die schönen Gärten und die friedliche Atmosphäre machen ihn zu einem perfekten Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen.

Wann sollte man Pune besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Pune ist von Oktober bis Februar, wenn das Wetter schön und gemütlich ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 12°C und 28°C (54°F bis 82°F), was ideal ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und Aktivitäten im Freien zu genießen. Die Monate März bis Mai sind ebenfalls eine gute Reisezeit, obwohl die Temperaturen bis auf 35°C (95°F) ansteigen können. Die Monsunzeit (Juni bis September) bringt mäßige bis starke Regenfälle mit sich, die zwar erfrischend sein können, aber manche Pläne im Freien durchkreuzen können.

Wo man in Pune übernachtet

  • Das Westin Pune Koregaon Park: Das im gehobenen Koregaon Park gelegene The Westin bietet moderne Unterkünfte, mehrere gastronomische Angebote und ein verjüngendes Spa. Die erstklassige Lage und die modernen Annehmlichkeiten machen es ideal für Geschäfts- und Urlaubsreisende.
  • Hyatt Pune: In der Nähe des Flughafens und der wichtigsten Geschäftszentren gelegen, bietet das Hyatt Pune elegante Zimmer, eine ausgezeichnete Küche und ein Wellness-Center. Das ruhige Ambiente des Hotels und der ausgezeichnete Service sorgen für einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt.
  • Conrad Pune: Das Conrad Pune ist für seinen Luxus und seine Raffinesse bekannt und bietet geräumige Zimmer, Gourmetrestaurants und ein Spa von Weltklasse. Die zentrale Lage des Hotels und sein tadelloser Service machen es zu einer herausragenden Wahl für Besucher von Pune.

10. Udaipur, Rajasthan

Udaipur, Rajasthan India

Udaipur, oft als "Stadt der Seen" bezeichnet, ist eine malerische Stadt, die für ihre herrlichen Seen, Paläste und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Udaipur liegt eingebettet in den Aravalli-Hügeln und beherbergt den herrlichen Pichola-See, an dem der berühmte Stadtpalast und der ruhige Jag Mandir stehen. 

Mit seiner romantischen Umgebung und seinen historischen Sehenswürdigkeiten bietet Udaipur seinen Besuchern ein einzigartiges und bezauberndes Erlebnis. Die Stadt bietet auch exquisite Tempel, Märkte und pulsierende Feste, die dafür sorgen, dass jeder Moment, den man hier verbringt, mit Wundern und Charme gefüllt ist.

Was gibt es in Udaipur zu sehen?

  • Stadtpalast: Dieser prächtige Palastkomplex über dem Pichola-See ist eine Mischung aus Rajasthani- und Mogul-Architektur. Im Museum des Palastes sind königliche Artefakte, Gemälde und antike Möbel ausgestellt, die einen Einblick in die königliche Geschichte Udaipurs geben.
  • Pichola-See: Eine Bootsfahrt auf dem Pichola-See bietet einen atemberaubenden Blick auf die Paläste, Tempel und Ghats der Stadt. Auf den beiden Inseln des Sees, Jag Niwas und Jag Mandir, befinden sich wunderschöne Paläste, die es zu erkunden gilt.
  • Jagdish-Tempel: Dieser Tempel aus dem 17. Jahrhundert, der Lord Vishnu gewidmet ist, ist ein schönes Beispiel für die indo-arische Architektur. Die komplizierten Schnitzereien und die ruhige Atmosphäre des Tempels machen ihn zu einem Muss für spirituell Suchende und Architekturliebhaber.

Wann sollte man Udaipur besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Udaipur ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm ist. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 10°C und 25°C (50°F bis 77°F), was ideal ist, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und Aktivitäten im Freien zu genießen. Vermeiden Sie einen Besuch während der Sommermonate (April bis Juni), da die Temperaturen auf über 40°C (104°F) ansteigen können, was es für Besichtigungen unangenehm macht. In der Monsunzeit (Juli bis September) kommt es zu mäßigen bis starken Regenfällen, die unangenehm sein können, wenn Sie Aktivitäten im Freien unternehmen wollen.

Wo man in Udaipur übernachtet

  • Taj Lake Palace: Das auf einer Insel im Pichola-See gelegene Taj Lake Palace bietet einen luxuriösen und romantischen Aufenthalt mit atemberaubendem Blick auf den See und die Stadt. Der Palast verfügt über opulente Zimmer, gehobene Küche und ein Spa und bietet ein königliches Erlebnis.
  • Das Oberoi Udaivilas: Mit Blick auf den Pichola-See bietet das Oberoi Udaivilas elegante Unterkünfte, exquisites Essen und ein Spa von Weltklasse. Die schöne Architektur des Hotels und die ruhige Umgebung bieten eine perfekte Flucht in die Stadt der Seen.
  • Leela Palace Udaipur: Das für seinen Luxus und seine Eleganz bekannte Leela Palace Udaipur bietet geräumige Zimmer, Gourmetrestaurants und ein Wellness-Center. Die erstklassige Lage des Hotels und sein tadelloser Service machen es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Reisende.

11. Goa

Goa India

Goa, das Küstenparadies Indiens, ist bekannt für seine malerischen Strände und sein pulsierendes Nachtleben. Goa ist der kleinste Staat des Landes und bietet eine einzigartige Mischung aus indischer und portugiesischer Kultur, die sich in der atemberaubenden Architektur, der köstlichen Küche und der festlichen Stimmung widerspiegelt. Von sonnenverwöhnten Stränden bis hin zu alten Tempeln und Kirchen - Goa hat für jeden etwas zu bieten.

Was gibt es in Goa zu sehen?

  • Basilika von Bom Jesus: Diese 400 Jahre alte Kirche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist dafür bekannt, dass sie die sterblichen Überreste des Heiligen Franz Xaver beherbergt. Ihre barocke Architektur und ihre reiche Geschichte machen sie zu einem Muss für jeden Besucher.
  • Anjuna-Strand: Berühmt für seinen lebhaften Flohmarkt und den atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang, ist der Anjuna Beach ein beliebter Treffpunkt für Rucksacktouristen und Touristen, die die Seele baumeln lassen wollen.
  • Dudhsagar-Wasserfälle: Die Dudhsagar Falls, einer der höchsten Wasserfälle Indiens, sind ein atemberaubender Anblick, besonders während der Monsunzeit.

Wann sollte man Goa besuchen?

Die beste Reisezeit für Goa ist von November bis Februar, wenn das Wetter kühl und angenehm ist. Diese Zeit ist ideal für Strandaktivitäten, Besichtigungen und die Teilnahme an verschiedenen Festen wie Weihnachten und Neujahr. Vermeiden Sie die Monsunmonate von Juni bis September, da starke Regenfälle die Reisepläne durchkreuzen können.

Wo man in Goa übernachten kann

  • Taj Exotica Resort & Spa: Dieses luxuriöse Resort liegt am Strand von Benaulim und bietet geräumige Zimmer, exquisites Essen und eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
  • The Leela Goa: Das inmitten von 75 Hektar Landschaftsgärten gelegene The Leela verbindet Luxus mit Ruhe und verfügt über elegante Zimmer, ein ayurvedisches Spa und einen privaten Strandzugang.
  • Alila Diwa Goa: Das Alila Diwa ist für sein modernes Design und seinen außergewöhnlichen Service bekannt und bietet einen ruhigen Rückzugsort mit herrlichem Blick auf Reisfelder und das Arabische Meer.

12. Varanasi, Uttar Pradesh

Varanasi, Uttar Pradesh India

Varanasi, eine der ältesten lebenden Städte der Welt, ist ein spirituelles Zentrum an den Ufern des Ganges. Bekannt für seine Ghats, Tempel und sein lebendiges kulturelles Erbe, zieht Varanasi Pilger und Touristen an, die eine tiefe Verbindung zu Indiens spirituellen Wurzeln suchen.

Was gibt es in Varanasi zu sehen?

  • Kashi Vishwanath-Tempel: Dieser Tempel, der Lord Shiva gewidmet ist, gehört zu den am meisten verehrten hinduistischen Heiligtümern. Seine goldene Turmspitze und sein Heiligtum ziehen jedes Jahr Millionen von Anhängern an.
  • Dashashwamedh Ghat: Berühmt für das abendliche Ganga Aarti, ist dieses Ghat ein Zentrum der Aktivität, wo sich die Gläubigen versammeln, um den faszinierenden Ritualen beizuwohnen.
  • Sarnath: Eine kurze Autofahrt von Varanasi entfernt liegt Sarnath, wo Buddha seine erste Predigt hielt. Der Ort bietet Stupas, Museen und ruhige Gärten.

Wann sollte man Varanasi besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Varanasi ist von Oktober bis März, wenn das Wetter kühl und angenehm ist, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Vermeiden Sie die Hochsommermonate April bis Juni wegen der extremen Hitze und die Monsunzeit von Juli bis September, die starke Regenfälle mit sich bringt.

Wo man in Varanasi übernachtet

  • BrijRama-Palast: Dieses historische Hotel liegt am Darbhanga Ghat und bietet luxuriöse Zimmer, gutes Essen und einen atemberaubenden Blick auf den Ganges.
  • Taj Nadesar Palace: Dieses opulente Hotel ist eine ehemalige königliche Residenz und bietet wunderschön dekorierte Zimmer, üppige Gärten und eine heitere Atmosphäre.
  • Radisson Hotel Varanasi: Mit modernen Annehmlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft bietet das Radisson einen komfortablen Aufenthalt in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

13. Shimla, Himachal Pradesh

Shimla, Himachal Pradesh India

Shimla liegt in den Ausläufern des Himalayas und ist eine charmante Bergstation, die für ihre koloniale Architektur, ihre malerischen Ausblicke und ihr angenehmes Klima bekannt ist. Shimla wird oft als "Königin der Berge" bezeichnet und bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und historischem Charme. Die üppigen Wälder, die Märkte und die ruhigen Wanderwege machen es zu einem beliebten Ausflugsziel.

Was es in Shimla zu sehen gibt

  • Der Bergkamm: The Ridge liegt im Herzen der Stadt und ist ein weitläufiger offener Platz mit Panoramablick auf die Berge. Es ist eine lebendige Gegend mit Gebäuden aus der Kolonialzeit, Geschäften und Lokalen.
  • Mall Road: Die Mall Road, die Hauptstraße von Shimla, ist eine von Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumte Durchgangsstraße. Sie eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang, während man die lebendige Atmosphäre der Stadt genießt.
  • Jakhoo-Tempel: Dieser alte Tempel auf dem Jakhoo Hill ist Lord Hanuman gewidmet. Der Ort bietet einen atemberaubenden Blick auf Shimla und die umliegende Region, so dass sich der steile Aufstieg lohnt.

Wann sollte man Shimla besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Shimla ist von März bis Juni und September bis November. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm und ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien. In den Sommermonaten (März bis Juni) herrschen milde Temperaturen, während im Herbst (September bis November) eine wunderschöne Herbstfärbung zu beobachten ist. Der Winter (Dezember bis Februar) bietet Schneefall und malerische Landschaften, kann aber recht kalt sein. Die Monsunzeit (Juli bis August) ist aufgrund starker Regenfälle, die zu Erdrutschen führen und das Reisen erschweren können, weniger günstig.

Wo man in Shimla übernachtet

  • Wildflower Hall: Das Wildflower Hall liegt auf einer Höhe von 8.250 Fuß und bietet luxuriöse Zimmer mit atemberaubendem Blick auf die Berge und Wälder. Das Hotel verfügt über ein Spa, eine ausgezeichnete Küche und eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten.
  • The Oberoi Cecil: Das historische Hotel mit kolonialem Charme bietet elegante Zimmer, außergewöhnlichen Service und moderne Annehmlichkeiten. Der Innenpool, das Spa und die exquisite Küche sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.
  • Clarkes Hotel: Das an der Mall Road gelegene Clarkes Hotel verbindet den Charme der alten Welt mit modernem Komfort. Seine erstklassige Lage, die gemütlichen Zimmer und die herzliche Gastfreundschaft machen es zu einer guten Wahl für Reisende, die Shimla erkunden möchten.

14. Amritsar, Punjab

Amritsar, Punjab India

Amritsar, die Heimat des berühmten Goldenen Tempels, ist eine Stadt reich an Geschichte und Spiritualität. Diese pulsierende Stadt bietet mit ihren Märkten, historischen Stätten und ihrer köstlichen Küche einen einzigartigen Einblick in die Kultur und Traditionen der Sikhs. Besucher können den ruhigen Goldenen Tempel, auch bekannt als Harmandir Sahib, besichtigen und das gemeinsame Essen in der Langar-Halle erleben, in der täglich Tausende von Menschen essen.

Die Stadt ist auch für die Gedenkstätte Jallianwala Bagh bekannt, eine ergreifende Erinnerung an Indiens Unabhängigkeitskampf. Verpassen Sie nicht die lebhafte Zeremonie an der Wagah-Grenze und genießen Sie lokale Köstlichkeiten wie Amritsari kulcha und lassi. Amritsar bietet ein wirklich bereicherndes und unvergessliches Erlebnis.

Was gibt es in Amritsar zu sehen?

  • Goldener Tempel: Dieser atemberaubende Tempel, der auch als Harmandir Sahib bekannt ist, ist der heiligste Schrein des Sikhismus. Seine goldglänzende Fassade und die ruhige Atmosphäre ziehen jährlich Millionen von Besuchern an.
  • Jallianwala Bagh: Jallianwala Bagh ist ein Gedenkgarten, der an das Massaker von 1919 erinnert und eine ergreifende Erinnerung an Indiens Kampf um die Unabhängigkeit darstellt. Außerdem können Besucher den Märtyrerbrunnen besichtigen und die Einschusslöcher in den Mauern sehen.
  • Wagah-Grenzzeremonie: Werden Sie Zeuge der täglichen Militärzeremonie an der Wagah-Grenze, einer patriotischen Inszenierung von Prunk und Stolz zwischen Indien und Pakistan. Diese lebendige Veranstaltung ist ein Muss für Besucher von Amritsar.

Wann sollte man Amritsar besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Amritsar ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm ist und sich für Aktivitäten im Freien und Besichtigungen eignet. In den Sommermonaten April bis Juni kann es extrem heiß werden, während die Monsunzeit von Juli bis September starke Regenfälle und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich bringt.

Wo man in Amritsar übernachtet

  • Taj Swarna: Dieses Luxushotel bietet elegante Zimmer, eine ausgezeichnete Küche und erstklassige Annehmlichkeiten, die einen komfortablen Aufenthalt in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gewährleisten. Das Taj Swarna verfügt auch über ein Spa- und Fitnesscenter, in dem die Gäste entspannen und neue Energie tanken können.
  • Hyatt Regency Amritsar: Das für sein modernes Design und seine herzliche Gastfreundschaft bekannte Hyatt Regency bietet ein luxuriöses Erlebnis mit geräumigen Zimmern, einem Spa und ausgezeichneten Speiseangeboten. Außerdem liegt es günstig in der Nähe beliebter Touristenorte.
  • Ranjit's SVAASA: Das Ranjit's SVAASA ist in einem Herrenhaus aus der Kolonialzeit untergebracht und bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort, einschließlich ayurvedischer Behandlungen und biologischer Küche. Sie können auch an einem Kochkurs teilnehmen oder einen ruhigen Spaziergang durch die üppigen Gärten des Hotels machen.

15. Jaisalmer, Rajasthan

Jaisalmer, Rajasthan India

Die Wüstenstadt Jaisalmer, die wegen ihrer Architektur aus gelbem Sandstein auch "Goldene Stadt" genannt wird, ist reich an Geschichte und Kultur. Mit ihren majestätischen Forts, kunstvoll geschnitzten Havelis und riesigen Sanddünen bietet Jaisalmer eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Kulturerbe. Sie können die Märkte erkunden, die rajasthanische Küche probieren oder sich auf eine aufregende Kamelsafari in der Wüste Thar begeben. Außerdem finden in Jaisalmer das ganze Jahr über mehrere Festivals statt, darunter das berühmte Wüstenfestival, bei dem traditionelle Musik, Tänze und Kunsthandwerk präsentiert werden.

Was Sie in Jaisalmer sehen sollten

  • Jaisalmer Fort: Dieses von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Fort ist eine der größten Festungen der Welt und dominiert die Silhouette der Stadt. Seine massiven Mauern umschließen Paläste, Tempel und Havelis und bieten einen Einblick in die königliche Vergangenheit der Stadt.
  • Patwon Ki Haveli: Dieses architektonische Wunderwerk, das aus fünf Havelis besteht, ist für seine kunstvollen Schnitzereien und aufwendigen Innenräume bekannt. Es bietet einen faszinierenden Einblick in den opulenten Lebensstil der Kaufleute von Jaisalmer.
  • Sam Sanddünen: Am Stadtrand von Jaisalmer gelegen, bieten diese Dünen ein unvergleichliches Wüstenerlebnis. Genießen Sie Kamelritte, kulturelle Darbietungen und eine Sternenbeobachtung unter dem weiten Wüstenhimmel.

Wann sollte man Jaisalmer besuchen?

In Jaisalmer herrschen extreme Temperaturen, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die beste Zeit für einen Besuch ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm und ideal ist, um die Attraktionen der Stadt im Freien zu erkunden. In dieser Zeit finden in Jaisalmer auch verschiedene Festivals statt, wie das Wüstenfestival im Januar/Februar und das Jaisalmer Fort Festival im Februar/März, bei denen das reiche kulturelle Erbe der Stadt mit traditioneller Musik, Tanz und Kamelrennen präsentiert wird. Diese Festivals ziehen Touristen aus der ganzen Welt an und bieten ein einzigartiges Erlebnis der lebendigen Kultur Jaisalmers.

Wo man in Jaisalmer übernachten kann

  • Suryagarh Jaisalmer: Dieses luxuriöse historische Hotel bietet die perfekte Mischung aus traditioneller Rajasthani-Architektur und modernen Annehmlichkeiten. Die Gäste können eine atemberaubende Aussicht, elegante Zimmer und aufmerksame Gastfreundschaft genießen. Das Hotel veranstaltet auch kulturelle Veranstaltungen und verfügt über ein eigenes Spa, Pools und mehrere Speisemöglichkeiten.
  • Der Wüstenpalast: Das in der Nähe der Sam Sand Dunes gelegene The Desert Palace bietet einen komfortablen Aufenthalt mit geräumigen Zimmern und modernen Einrichtungen. Es verfügt über einen Außenpool und ein Multi-Cuisine-Restaurant und bietet seinen Gästen aufregende Wüstensafari-Pakete, die ein unvergessliches Wüstenerlebnis garantieren.
  • Killa Bhawan: Das im Jaisalmer Fort gelegene Killa Bhawan ist ein Boutique-Hotel, das ein authentisches Rajasthani-Erlebnis bietet. Die Zimmer sind traditionell eingerichtet und bieten einen schönen Blick auf das Fort und die Stadt. Die Dachterrasse und der persönliche Service machen das Hotel zu einer einzigartigen und intimen Unterkunft.

16. Rishikesh, Uttarakhand

Rishikesh, Uttarakhand India

Rishikesh, bekannt als "Yogahauptstadt der Welt", ist eine spirituelle Stadt am Ufer des Ganges in Nordindien. Dieses malerische Reiseziel bietet mit seinen zahlreichen Ashrams, uralten Tempeln und verschiedenen Abenteueraktivitäten wie Wildwasser-Rafting und Trekking einen Ort der Ruhe und Gelassenheit.

Vor der atemberaubenden Kulisse der Ausläufer des Himalaya bietet Rishikesh eine ideale Umgebung für Meditation und Selbstfindung. Die Stadt ist auch Gastgeber des jährlich stattfindenden Internationalen Yogafestivals, das Yoga-Enthusiasten und spirituell Suchende aus aller Welt anzieht und den Ruf der Stadt als Zentrum der Ruhe und Erleuchtung weiter festigt.

Was gibt es in Rishikesh zu sehen?

  • Laxman Jhula: Diese ikonische Hängebrücke bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die umliegenden Hügel. Sie ist ein großartiger Aussichtspunkt, um zu fotografieren und sich mit der spirituellen Atmosphäre der Gegend zu verbinden.
  • Parmarth Niketan Ashram: Einer der größten Ashrams in Rishikesh, in dem jedes Jahr das international anerkannte Internationale Yogafestival stattfindet. Die abendliche Ganga Aarti hier ist ein faszinierendes Erlebnis.
  • Neelkanth Mahadev-Tempel: Dieser alte Tempel liegt 1.330 Meter über dem Meeresspiegel und ist Lord Shiva gewidmet. Die Wanderung zum Tempel bietet wunderschöne Aussichten und eine friedliche Reise durch die Natur.

Wann sollte man Rishikesh besuchen?

Die ideale Zeit für einen Besuch in Rishikesh ist von Ende Februar bis Mitte Mai und von September bis November. In diesen Monaten ist das Wetter ideal für Yoga-Retreats, Wildwasser-Rafting und Besichtigungen. Vermeiden Sie die Monsunzeit (Juli bis August), da starke Regenfälle die Reisepläne durchkreuzen und Abenteueraktivitäten unsicher machen können.

Wo man in Rishikesh übernachtet

  • Ananda in den Himalayas: Das luxuriöse Spa-Resort Ananda bietet ganzheitliche Wellness-Programme, Yoga-Sitzungen und ayurvedische Behandlungen in einer ruhigen Umgebung mit Panoramablick auf die Berge. Sie können auch aus verschiedenen Wellness-Paketen für einen erholsamen Aufenthalt wählen.
  • Aloha am Ganges: Dieses am Fluss gelegene Resort bietet komfortable Unterkünfte mit modernen Annehmlichkeiten, ausgezeichnete Essensmöglichkeiten und einen einfachen Zugang zu verschiedenen Attraktionen rund um Rishikesh. Außerdem werden Abenteueraktivitäten wie Bungee-Jumping und Wandern angeboten.
  • Das Glashaus am Ganges: Einst ein Gartenhaus des Maharadschas von Tehri Garhwal, verbindet dieses Boutique-Hotel historischen Charme mit modernem Komfort und bietet einen einzigartigen Rückzugsort am Flussufer. Sie können hier auch Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren, Mountainbiking und Naturwanderungen nachgehen.

17. Ahmedabad, Gujarat

Ahmedabad, Gujarat India

Ahmedabad, eine Metropole am Ufer des Sabarmati-Flusses, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre lebendige Kultur und ihre bemerkenswerte Architektur. Die Stadt ist ein Schmelztiegel von Traditionen und Moderne, in dem jahrhundertealte Moscheen und Tempel stolz neben hochmodernen Museen und zeitgenössischen Kunstgalerien stehen.

Besucher können die kunstvollen Schnitzereien des Adalaj-Schrittbrunnens erkunden, durch den ruhigen Sabarmati Ashram schlendern, in dem Mahatma Gandhi einst lebte, oder sich auf den Märkten mit der lokalen Küche verwöhnen lassen. Ahmedabad bietet ein vielfältiges und bereicherndes Erlebnis, das die Essenz der indischen Vergangenheit und der dynamischen Gegenwart einfängt.

Was gibt es in Ahmedabad zu sehen?

  • Sabarmati Ashram: Dieser Aschram war während der indischen Unabhängigkeitsbewegung die Heimat von Mahatma Gandhi. Heute dient er als Museum, das seinem Leben und seinen Lehren gewidmet ist.
  • Adalaj Stepwell: Dieser fünfstöckige Stufenbrunnen ist ein atemberaubendes Beispiel für indisch-islamische Architektur. Er ist mit kunstvollen Schnitzereien verziert und bietet eine kühle Atempause von der Hitze der Stadt. Der Adalaj-Treppenbrunnen ist ein Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber.
  • Sidi Saiyyed Moschee: Diese Moschee ist ein Meisterwerk der indo-sarazenischen Architektur und berühmt für ihre vergitterten Fenster, insbesondere für das komplizierte Jali "Baum des Lebens". Bei einer Führung können Sie ihre Schönheit bewundern und mehr über ihre Geschichte erfahren.

Wann sollte man Ahmedabad besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Ahmedabad ist von November bis Februar, wenn das Wetter kühler und angenehmer ist und Sie die Attraktionen und historischen Stätten der Stadt im Freien erkunden können. In den Sommermonaten (März bis Juni) kann es extrem heiß werden, während die Monsunzeit (Juli bis September) Feuchtigkeit und gelegentliche Überschwemmungen mit sich bringt.

Wo man in Ahmedabad übernachtet

  • Hyatt Regency Ahmedabad: Dieses Hotel liegt günstig in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Geschäftsviertel und bietet luxuriöse Unterkünfte und außergewöhnlichen Service. Das Hyatt Regency Ahmedabad verfügt außerdem über ein Spa, ein Fitnesscenter und mehrere Speisemöglichkeiten.
  • House of MG: Ein historisches Hotel, das die Essenz der traditionellen Gujarati-Architektur und -Gastfreundschaft einfängt und geräumige Zimmer sowie lokale kulinarische Köstlichkeiten bietet. Das House of MG liegt im Herzen der Altstadt von Ahmedabad und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen.
  • Courtyard by Marriott Ahmedabad: Dieses Hotel ist für seine moderne Ausstattung und herzliche Gastfreundschaft bekannt und bietet einen komfortablen Aufenthalt mit einfachem Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie können auch köstliche Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant MoMo Cafe genießen.

18. Mysore, Karnataka

Mysore, Karnataka India

Mysore, oft als "Stadt der Paläste" bezeichnet, ist bekannt für sein königliches Erbe, seine pulsierenden Märkte und seine reichen kulturellen Traditionen. Die prachtvolle Architektur und die gut erhaltenen Denkmäler der Stadt erzählen Geschichten aus ihrer glanzvollen Vergangenheit. Besucher können den prächtigen Mysore-Palast mit seiner beeindruckenden Mischung aus indisch-sarazenischer Architektur besichtigen oder über den Devaraja-Markt schlendern, der mit farbenfrohen Gewürzen, frischen Produkten und handgefertigten Souvenirs gefüllt ist.

Auch der Kulturkalender von Mysore ist voll von Festen wie dem Dussehra, bei dem die Traditionen der Stadt durch aufwändige Umzüge und Aufführungen zur Geltung kommen. Die heitere Schönheit der Brindavan-Gärten und die Ruhe des Chamundi-Hügels tragen zum Charme der Stadt bei und machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit suchen.

Was gibt es in Mysore zu sehen?

  • Mysore-Palast: Dieser Palast ist eine atemberaubende Mischung aus indisch-sarazänischer Architektur und ein opulentes Zeugnis des königlichen Erbes der Stadt. Seine beleuchtete Fassade während des Dussehra-Festes ist ein wahrer Augenschmaus.
  • Chamundi-Hügel: Dieser Hügel beherbergt den Chamundeshwari-Tempel und bietet einen Panoramablick auf Mysore und die umliegende Landschaft. Die riesige Nandi-Statue auf dem Weg ist ebenfalls einen Besuch wert.
  • Brindavan-Gärten: Diese wunderschön angelegten Gärten, die für ihre musikalische Fontänenshow berühmt sind, laden zu einem abendlichen Spaziergang ein, bei dem man die ruhige Umgebung genießen kann. Die Gärten sind auch ein beliebter Picknickplatz für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Wann sollte man Mysore besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Mysore ist von Oktober bis März, wenn das Wetter angenehm und ideal für Besichtigungen ist. Das Dussehra-Fest im Oktober ist besonders lebendig und zeigt den kulturellen Reichtum der Stadt. Die Sommer (April bis Juni) können heiß sein, während die Monsunzeit (Juli bis September) mäßige Niederschläge mit sich bringt, die die natürliche Schönheit der Region unterstreichen.

Wo man in Mysore übernachtet

  • Radisson Blu Plaza Hotel: Dieses Hotel mit seinen luxuriösen Zimmern und modernen Annehmlichkeiten befindet sich in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet ausgezeichnete gastronomische Möglichkeiten. Das Radisson Blu Plaza Hotel ist eine perfekte Mischung aus Komfort und Bequemlichkeit.
  • Royal Orchid Brindavan Garden Palace & Spa: Mit Blick auf die Brindavan-Gärten bietet dieses historische Hotel eine Mischung aus königlichem Charme und modernem Komfort. Royal Orchid Brindavan Garden Palace & Spa ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die einen luxuriösen Aufenthalt suchen.
  • Das Windflower Resort & Spa: Inmitten einer malerischen Umgebung gelegen, bietet dieses Resort einen ruhigen Rückzugsort mit geräumigen Zimmern, einem Spa und verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Das Windflower Resort & Spa ist eine gute Wahl für alle, die sich entspannen und erholen möchten.

19. Kochi, Kerala

Kochi, Kerala India

Kochi, auch bekannt als Cochin, ist eine pulsierende Hafenstadt mit einer reichen Mischung von Kulturen und einer faszinierenden Geschichte. Bekannt für seine atemberaubenden Backwaters, die koloniale Architektur und die blühende Kunstszene, bietet Kochi ein einzigartiges Erlebnis, das Tradition und Moderne nahtlos miteinander verbindet.

Was gibt es in Kochi zu sehen?

  • Fort Kochi: Schlendern Sie durch die engen Gassen, die von Gebäuden aus der Kolonialzeit, Kunstgalerien und Cafés gesäumt sind. Verpassen Sie nicht die ikonischen chinesischen Fischernetze entlang der Küste.
  • Judenstadt und Paradesi-Synagoge: Erkunden Sie die Antiquitätenläden und Gewürzmärkte von Jew Town und besuchen Sie die Paradesi-Synagoge, eine der ältesten aktiven Synagogen im Commonwealth. In den nahegelegenen Restaurants können Sie außerdem die einzigartige Mischung aus jüdischer und keralischer Küche probieren.
  • Mattancherry-Palast: Der auch als Holländischer Palast bekannte Palast ist bekannt für seine Wandmalereien, die Szenen aus dem Ramayana und der reichen Geschichte Keralas darstellen. Der Palast zeigt auch traditionelle Architektur und Artefakte aus Kerala.

Wann sollte man Kochi besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Kochi ist von Oktober bis März, wenn das Wetter kühl und trocken ist, was ideal ist, um die Stadt zu erkunden und die Attraktionen im Freien zu genießen. Die Monsunzeit (Juni bis September) bringt starke Regenfälle mit sich, die zwar ein einzigartiges Erlebnis sind, aber die Aktivitäten im Freien einschränken können. Vermeiden Sie die Hochsommermonate (April bis Mai), in denen es heiß und schwül sein kann.

Wo man in Kochi übernachtet

  • Brunton Boatyard: Das Brunton Boatyard, ein historisches Hotel mit kolonialem Charme, bietet luxuriöse Unterkünfte und einen atemberaubenden Blick auf die Uferpromenade. Sie können auch eine Sonnenuntergangsfahrt auf dem hoteleigenen Boot unternehmen.
  • Taj Malabar Resort & Spa: Dieses auf der Insel Willingdon gelegene Hotel verbindet die Eleganz der alten Welt mit modernen Annehmlichkeiten und bietet einen ruhigen Rückzugsort mit Panoramablick auf die Backwaters. Außerdem können Sie sich im Jiva Spa mit ayurvedischen Behandlungen verwöhnen lassen.
  • Fragrant Nature Kochi: Das Fragrant Nature bietet stilvolle Zimmer und einen ausgezeichneten Service. Es liegt im Herzen von Fort Kochi und bietet leichten Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie können auch den Pool und das Spa auf dem Dach des Hotels genießen.

20. Darjeeling, Westbengalen

Darjeeling, West Bengal India

Darjeeling liegt im unteren Himalaya und ist berühmt für seine üppigen Teeplantagen, seine Kolonialarchitektur und den atemberaubenden Blick auf den majestätischen Kanchenjunga, den dritthöchsten Berg der Welt. Diese charmante Bergstation bietet eine reizvolle Mischung aus natürlicher Schönheit, Abenteuer und kulturellem Erbe.

Spazieren Sie durch die grünen Teegärten, bewundern Sie die Gebäude aus der britischen Ära, und tauchen Sie ein in die lebendige lokale Kultur. Egal, ob Sie eine Tasse des weltberühmten Darjeeling-Tees trinken oder eine Fahrt mit der historischen Darjeeling Himalayan Railway unternehmen - jeder Augenblick, den Sie hier verbringen, ist ein Schatz.

Was Sie in Darjeeling sehen sollten

  • Tiger Hill: Besuchen Sie den Tiger Hill früh am Morgen, um einen spektakulären Sonnenaufgang über dem Himalaya mit Blick auf den Mount Everest und den Kanchenjunga zu erleben. Der Tiger Hill ist auch ein beliebter Ort für Gleitschirmfliegen und Trekking.
  • Darjeeling-Himalaya-Bahn: Machen Sie eine Fahrt mit dem historischen "Toy Train", der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und malerische Ausblicke auf die Landschaft bietet, während er durch die Hügel tuckert. Die Darjeeling Himalayan Railway bietet auch eine Fahrt mit einer einzigartigen Dampflokomotive, die ein noch authentischeres Erlebnis bietet.
  • Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park: Dieser Zoo ist für seine Bemühungen um den Naturschutz bekannt und beherbergt seltene Himalaya-Arten wie den Roten Panda und den Schneeleoparden. Der Padmaja Naidu Himalayan Zoological Park verfügt auch über eine Zuchtstation für bedrohte Tierarten und bietet Bildungsprogramme an.

Wann sollte man Darjeeling besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Darjeeling ist von März bis Juni und September bis November, wenn das Wetter angenehm und ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien ist. In diesen Zeiträumen ist der Himmel klar und es regnet kaum. Die Wintermonate (Dezember bis Februar) sind kalt, können aber mit gelegentlichem Schneefall zauberhaft sein. Die Monsunzeit (Juli bis August) bringt heftige Regenfälle mit sich, die zu Erdrutschen und Reiseunterbrechungen führen können.

Wo man in Darjeeling übernachtet

  • Mayfair Darjeeling: Mit seinen luxuriösen Zimmern und erstklassigen Annehmlichkeiten bietet dieses historische Hotel einen komfortablen Aufenthalt mit herrlichem Blick auf die Berge und Täler. Das Mayfair Darjeeling verfügt auch über ein Spa und mehrere Speisemöglichkeiten.
  • Das Elgin, Darjeeling: Das Elgin, eine ehemalige königliche Residenz, verbindet kolonialen Charme mit modernem Komfort und bietet elegante Zimmer und persönlichen Service. Hier können Sie auch eine traditionelle Darjeeling-Teezeremonie genießen.
  • Windamere Hotel: Das Windamere Hotel ist bekannt für seinen Charme der alten Welt und bietet mit seinem Vintage-Dekor, den gemütlichen Zimmern und der herzlichen Gastfreundschaft ein einzigartiges Aufenthaltserlebnis. Von der Terrasse aus können Sie einen Panoramablick auf den Himalaya genießen.

Bleiben Sie in ganz Indien mit Truely's in Verbindung. eSIMs

Wenn Sie Indien besuchen, brauchen Sie eine stabile Internetverbindung, um mit Ihrer Familie in Kontakt zu bleiben oder um auf Navigations- oder Geschäftstools zuzugreifen. Mit Truely& rsquo ;s eSIMs für Asien können Sie sich ganz einfach mit dem Internet verbinden und überall in Indien und an über 200 anderen Orten online bleiben.

Genießen Sie günstige Datentarife und vermeiden Sie teure internationale Roaming-Gebühren. Truely’s Switchless& trade; Technologie verbindet Sie mit dem besten verfügbaren Netzwerk, so dass Sie immer die schnellsten Geschwindigkeiten und die stärkste Abdeckung erhalten.

Erhalten Sie schnelle und ununterbrochene mobile Daten überall in Indien. Holen Sie sich ein Truely eSIM.

Einpacken

Von den historischen Straßen Jaipurs und der majestätischen Schönheit Agras bis hin zum spirituellen Ambiente von Varanasi und der lebhaften Energie Mumbais - in Indien gibt es jede Menge beeindruckender Städte zu entdecken. Diese Reiseziele versprechen unvergessliche Erlebnisse mit historischen Denkmälern, köstlicher Küche und herzlicher Gastfreundschaft, so dass jeder Reisende etwas Einzigartiges und Unvergessliches findet.

Packen Sie also Ihre Koffer, lassen Sie sich auf das Abenteuer ein und entdecken Sie die vielfältigen und bezaubernden Städte, die es in Indien zu entdecken gibt. Es gibt so viel zu sehen und zu tun, und Ihre Reise durch diese unglaublichen Städte wird Ihnen zweifellos bleibende Erinnerungen und eine tiefere Wertschätzung für den reichen Teppich der indischen Kultur vermitteln.

DON'T TAKE OUR WORD FOR IT, TRY TRUELY TODAY

DON'T TAKE OUR WORD FOR IT, TRY TRUELY TODAY

Best refund policy. No strings.